Datenschutz
Willkommen bei MyPhotoshoot und unserer Website www.myphotoshoot.ch (unsere "Website"). Wir möchten, dass du dich auf unserer Website wohlfühlst und dir keine Sorgen um die Sicherheit deiner Daten machen musst. Deshalb ist der Datenschutz ein wichtiger Teil unserer Philosophie.
In dieser Datenschutzerklärung findest du alle Informationen darüber, welche Persönlichen Daten wir sammeln und verarbeiten und zu welchem Zweck. Ebenso informieren wir dich über deine Datenschutzrechte und wie du sie geltend machen kannst.
ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE
Was sind personenbezogene Daten?
Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören z. B. Name oder Adressdaten, Telefonnummer, Handynummer oder Online-Kennungen wie deine Geräte-ID und deine IP-Adresse.
Was ist Verarbeitung?
"Verarbeitung" ist jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie automatisch erfolgen oder nicht. Der Begriff ist weit gefasst und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist MyPhotoshoot GmbH, Fuchsiastrasse 14, 8048 Zürich („MyPhotoshoot“, „wir“, „uns“, „unser"). Wenn du Fragen hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter berlindaberisha@gmail.com oder schreibe uns an die oben genannte Adresse.
Welches Gesetz gilt?
Die Verwendung deiner personenbezogenen Daten unterliegt dem Schweizerischen Bundesdatenschutzgesetz („nDSG“) und die EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und natürlich verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten entsprechend.
Was sind die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Nach dem nDSG und der DSGVO müssen wir mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen haben, um deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten: a) du hast deine Einwilligung gegeben, b) die Daten sind für die Erfüllung eines Vertrags/vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, c) die Daten sind für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich oder d) die Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern deine Interessen nicht überwiegen.
Wer ist die zuständige Datenschutzbehörde?
Du hast das Recht, dich bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beschweren. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), www.edoeb.admin.ch ist die zuständige Behörde in der Schweiz. Wir würden es jedoch begrüssen, wenn du dein Anliegen klären könntest, bevor du dich an die EDÖB wendest.
Wie lange wirst du meine Daten aufbewahren?
Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist, oder so lange, wie eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht (insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen gemäss der Handels- und Steuerordnung). Je nach Dokument und gesetzlicher Regelung betragen die dort genannten Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen fünf Jahre bis zehn Jahre. Wenn der Zweck erfüllt ist oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht.
VERARBEITUNG VON AUTOMATISCH ERHOBENEN DATEN
Technische Daten
Wenn du auf unsere Website zugreifst, werden einige Zugriffsdaten automatisch erfasst und in einer Protokolldatei auf dem Server unserer Website gespeichert. Das heisst, wenn du browst und dir unsere Website einfach nur ansiehst, verarbeiten wir a) die IP-Adresse deines Geräts, b) das Datum und die Uhrzeit deines Zugriffs, c) den Namen und die URL der aufgerufenen Datei, d) den verwendeten Browser, e) die Menge der übertragenen Bytes, f) den Status der Seitenanfrage, g) die Sitzungs-ID und g) die Referrer-URL. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
Hosting unserer Website
Wir nutzen die Hosting-Dienste der Wix.com Ltd, (Shlomo Ibn Gabirol St 71, Tel Aviv-Yafo, 6416202, Israel) für das Hosting und die Darstellung unserer Website. Wix tut dies auf der Grundlage einer Verarbeitung in unserem Auftrag, was auch bedeutet, dass alle auf unserer Website erhobenen Daten auf den Servern von Wix verarbeitet werden. Die Grundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse sowie die Anbahnung und/oder Erfüllung eines Vertrags.
Content Management System
Wir verwenden das Content Management System (CMS) von Wix, um die erstellten und bearbeiteten Inhalte und Texte auf unserer Website zu veröffentlichen und zu pflegen. Das bedeutet, dass alle Inhalte und Texte, die uns von Nutzern zur Veröffentlichung übermittelt werden, auf unseren Wix-Server übertragen werden. Neben den Texten gehören dazu zum Beispiel auch deine Daten in unseren Formularen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
COOKIES
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf die Festplatte deines Geräts gesendet wird. Jedes Mal, wenn du auf dieselbe Website zurückkehrst, ruft dein Browser den oder die entsprechenden Cookies ab und sendet sie an den Server unserer Website.
Cookie Akzeptanz
Indem du unsere Website nutzt, nachdem du den Cookie-Hinweis akzeptiert hast, der beim ersten Besuch unserer Website erscheint, oder indem du auf unserer Website surfst, nachdem du diesen Hinweis erhalten hast, stimmst du der Platzierung von Cookies auf deinem Computer gemäss den Bedingungen dieses Cookie-Hinweises zu.
Wie werden Cookies verwendet?
Die von uns verwendeten Cookies werden auf deinem Gerät für einen Zeitraum von maximal 2 Jahren ab dem Datum der Erstinstallation oder, wenn sie später aktualisiert werden, ab dem Datum der Aktualisierung gespeichert. Cookies können in die folgenden zwei grossen Kategorien unterteilt werden:
● Technisch notwendige Cookies (Wesentlich)
Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäss funktioniert; sie ermöglichen es dir, effizient auf unserer Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen.
● Technisch nicht wesentliche Cookies
○ Analytische/Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Website-Aktivitäten zu messen und darüber zu berichten, indem wir die Seitenbesuche, die Standorte der Besucher und die Art und Weise, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, verfolgen. Die gesammelten Informationen identifizieren die Besucher nicht direkt. Wir platzieren diese Cookies, um diese Daten zu analysieren.
○ Marketing/Werbung Cookies
Marketing-Cookies helfen uns, dir personalisierte und relevante Dienste oder Werbung anzubieten und die Wirksamkeit unserer digitalen Marketingaktivitäten zu verfolgen. Sie sind in der Lage, deinen Browser auf anderen Websites zu verfolgen und ein Profil deiner Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die du auf anderen von dir besuchten Websites siehst.
Das Telekommunikationsgesetz ("TG") und die EU-Richtlinie über den Datenschutz und die elektronische Kommunikation ("PECD") verpflichten uns,
● Sie um Ihre Zustimmung zu bitten, wenn wir nicht-essentielle Cookies verwenden; und
● um eine Rechtsgrundlage für die Verwendung personenbezogener Daten in Bezug auf Cookies zu haben, wäre die Verwendung von Cookies dann Ihre Zustimmung sowie unser berechtigtes Interesse.
Die Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die unten genannten Cookies und andere Online-Identifizierungstechnologien wie Web-Beacons oder Pixel, um den Nutzern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, US, und Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, damit unsere Website analysieren kann, wie Nutzer/innen unsere Website über mehrere Geräte hinweg nutzen. Die von den Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung unserer Website werden an Google übermittelt und dort gespeichert, einschliesslich der Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Die folgenden Daten werden durch den Einsatz von Google Analytics verarbeitet:
● 3 Byte der IP-Adresse des aufgerufenen Systems des Website-Besuchers (anonymisierte IP-Adresse);
● die Website aufgerufen;
● die Website, von der aus der Nutzer die aufgerufene Seite unserer Website erreicht hat (Referrer);
● die Unterseiten, die von der Website aus aufgerufen werden;
● die auf der Website verbrachte Zeit; und
● die Häufigkeit, mit der die Website aufgerufen wird.
Google erklärt, dass es deine IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen wird. Die Nutzung dieses Dienstes beruht auf deiner Zustimmung. Du kannst deine Zustimmung jederzeit über unser Cookie-Einstellungs-Pop-up widerrufen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ebenfalls deine Zustimmung. In Bezug auf die Datenübermittlung in die USA kann Googles Vereinbarung zur Datenverarbeitung für GA hier nachgelesen werden.
Du kannst das Tracking durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft deaktivieren, indem du das Google Analytics Opt-out Browser Add-on für deinen aktuellen Webbrowser unter diesem Link herunterlädst und installierst.
Pixel Cookies und Tags
Wir verwenden sogenannte Pixel Cookies und Tags ("Pixel Cookies"). Ein Pixel-Cookie ist ein Werbetool und besteht in der Regel aus einem JavaScript-Codefragment, das es uns ermöglicht, die Aktivitäten der Besucher/innen auf unserer Website zu verstehen und zu verfolgen. Zu diesem Zweck sammeln und verarbeiten Pixel Cookies Informationen über die Besucher unserer Website und das verwendete Gerät (sogenannte Ereignisdaten).
Die durch Pixel-Cookies gesammelten Ereignisdaten werden zur gezielten Ausrichtung unserer Werbung und zur Verbesserung der Anzeigenschaltung und personalisierten Werbung verwendet. Zu diesem Zweck werden die auf unserer Website mithilfe von Pixel-Cookies gesammelten Ereignisdaten an den jeweiligen Betreiber des Pixel-Cookies übermittelt und teilweise auch auf deinem Gerät gespeichert. Dies geschieht jedoch nur mit deiner Zustimmung, und wir und der jeweilige Betreiber des Pixel-Cookies werden als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche angesehen. Für die anschliessende Verarbeitung der übermittelten Ereignisdaten ist jedoch der jeweilige Betreiber des Pixel-Cookies der alleinige Verantwortliche.
Weitere Informationen darüber, wie der jeweilige Betreiber des Pixel-Cookies personenbezogene Daten verarbeitet, einschliesslich der Rechtsgrundlage, auf die er sich stützt, und wie du deine Rechte dagegen geltend machen kannst, findest du in den folgenden Datenschutzerklärungen: Facebook und Instagram (Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road Menlo Park California 94025 und 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland), TikTok (TikTok Inc., 5800 Bristol Parkway Culver City, Los Angeles, CA 90230, United States) und Pinterest (651 Brannan St #310, San Francisco, CA 94107, USA).
Cookie-Zustimmung
Unsere Website verwendet ein Cookie-Einwilligungstool, um deine Zustimmung zur Speicherung von Cookies einzuholen und diese Zustimmung zu dokumentieren. Wenn du unsere Website aufrufst, werden die folgenden Persönlichen Daten an uns übermittelt: a) deine Einwilligung(en) oder der Widerruf deiner Einwilligung(en); b) deine IP-Adresse; c) Informationen über deinen Browser; d) Informationen über dein Gerät; d) Zeitpunkt deines Besuchs auf unserer Website. Die Grundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse und deine Einwilligung.
Links zu anderen Websites
Bitte beachte, dass, wenn du einen Link von unserer Website zu einer Website eines Drittanbieters benutzt, dieser Drittanbieter ebenfalls neue Cookies setzen kann, die nicht von uns verwendet werden. In solchen Fällen empfehlen wir dir, die Cookie-Richtlinie auf der Website des Drittanbieters selbst zu lesen.
DATENVERARBEITUNG, WENN SIE DIESE AUF UNSERER WEBSITE ANGEBEN
Kontaktaufnahme
Du kannst uns auf verschiedene Arten kontaktieren, und dabei werden immer Daten erhoben. Du stellst uns die meisten Daten zur Verfügung, die wir verarbeiten, wenn du mit uns Kontakt aufnimmst, z. B. deinen Namen und deine E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschliesslich für die Kontaktaufnahme mit dir und die Bearbeitung deines Anliegens erhoben und verarbeitet und anschliessend wieder gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
Deine Nutzung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten auch die Persönlichen Daten, die mit deiner Nutzung unserer Dienstleistungen verbunden sind (deine Kontaktinformationen wie vollständiger Name, E-Mail, Postanschrift und Telefonnummer sowie die Daten im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienstleistungen und dem Vertrag zwischen uns), um unsere vertraglichen Leistungen erbringen zu können. Dazu gehören insbesondere unser Support, die Korrespondenz mit dir, die Rechnungsstellung, die Erfüllung unserer vertraglichen, buchhalterischen und steuerlichen Pflichten. Dementsprechend werden die Daten auf der Grundlage deiner Zustimmung, der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und unserer gesetzlichen Pflichten verarbeitet.
Aggregierte Daten
Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck, einschliesslich der Verbesserung unserer Website. Zusammengefasste Daten können von deinen personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt deine Identität preisgeben. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit deinen personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie dich direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Werbliche Nutzung deiner Daten
Wir nutzen deine Daten (Name und E-Mail-Adresse) im gesetzlich zulässigen Rahmen für Marketingzwecke, z. B. um dich auf Sonderaktionen und Rabattangebote aufmerksam zu machen. Du kannst dich jederzeit über den dafür vorgesehenen Link in jeder von uns versandten E-Mail abmelden oder indem du uns eine formlose Nachricht schickst. Nach der Abbestellung wird deine E-Mail-Adresse sofort gelöscht.
DATENTEILUNG
In bestimmten Fällen ist es notwendig, die verarbeiteten personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenverarbeitung zu übermitteln. Personenbezogene Daten werden in den folgenden Fällen an unsere Dienstleister übermittelt:
● im Zusammenhang mit der Erfüllung unseres Vertrags mit dir,
● um Marketingdienste zu nutzen und unsere Dienstleistungen online zu bewerben,
● um mit dir zu kommunizieren,
● um unsere Website bereitzustellen, und
● an staatliche Behörden und Institutionen, soweit dies erforderlich oder notwendig ist.
Wir können deine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergeben, wenn dies für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Um einen angemessenen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn sie übertragen werden, haben wir vertragliche Vereinbarungen über solche Übertragungen getroffen. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen, um die von uns übertragenen personenbezogenen Daten zu schützen.
SICHERHEIT DEINER DATEN
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich vor versehentlicher oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff durch Unbefugte zu schützen, setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein. Die Sicherheitsstufen werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten kontinuierlich überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen immer Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Und Datenbanken oder Datensätze, die personenbezogene Daten enthalten, können versehentlich oder durch unrechtmässiges Eindringen verletzt werden. Sobald wir von einem Datenschutzverstoss erfahren, müssen wir alle betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten möglicherweise kompromittiert wurden, so schnell wie möglich informieren, nachdem der Verstoss entdeckt wurde.
MARKETING
Sofern du uns deine gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten für Marketing- und Werbezwecke gegeben hast, sind wir berechtigt, dich zu diesen Zwecken über die Kommunikationskanäle zu kontaktieren, zu denen du deine Einwilligung gegeben hast.
Du kannst uns deine Zustimmung auf verschiedene Weise erteilen, z. B. durch Ankreuzen eines Kästchens in einem Formular, in dem wir dich um Erlaubnis bitten, dir Marketinginformationen zu schicken, oder manchmal wird deine Zustimmung durch deine Interaktionen oder deine vertragliche Beziehung zu uns impliziert. In den Fällen, in denen deine Zustimmung stillschweigend vorausgesetzt wird, beruht sie auf der Annahme, dass du aufgrund deiner Interaktionen oder deiner vertraglichen Beziehung zu uns vernünftigerweise erwarten würdest, dass du eine Marketingmitteilung erhältst.
Direktmarketing erfolgt in der Regel per E-Mail, kann aber auch andere, weniger traditionelle oder neue Kanäle umfassen. Diese Formen der Kontaktaufnahme werden von uns oder von unseren beauftragten Dienstleistern verwaltet. Jedes direkt adressierte Marketing, das von uns oder in unserem Namen verschickt oder gemacht wird, enthält eine Möglichkeit, mit der du dich abmelden oder ausschliessen kannst.
SOZIALE MEDIEN
Wir sind auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses in sozialen Medien präsent.Wenn du uns über soziale Medien kontaktierst oder dich mit uns verbindest, sind wir und die jeweilige Social-Media-Plattform gemeinsam für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich und schliessen einen sogenannten Joint-Controller-Vertrag ab. Die Persönlichen Daten, die bei der Kontaktaufnahme mit uns erhoben werden, dienen der Bearbeitung deines Anliegens und beruhen sowohl auf deiner Zustimmung als auch auf unserem berechtigten Interesse.
Wenn du unsere Social-Media-Profile besuchst, verarbeiten wir als Betreiber des Profils deine Aktionen und Interaktionen mit unserem Profil (z. B. den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die du uns schickst oder auf unserem Profil hinterlässt oder wenn dir unsere Beiträge gefallen oder du sie teilst) sowie deine öffentlich einsehbaren Profildaten (z. B. deinen Namen und dein Profilbild). Welche Persönlichen Daten aus deinem Profil öffentlich einsehbar sind, hängt von deinen Profileinstellungen ab, die du selbst in den Einstellungen deines Social Media-Kontos anpassen kannst. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse und deine Zustimmung.
WERBUNG
Wir möchten dir auch ausserhalb unserer Website interessante Werbung zeigen und setzen dafür verschiedene Tools und Cookies von Drittanbietern ein. Diese sammeln und verarbeiten Informationen über deine Aktivitäten auf unserer Website - zum Beispiel, an welchen Produkten du interessiert bist oder welche Seiten du besuchst. Indem wir wissen, wonach du suchst und wie du unsere Website nutzt, können wir unsere Werbung an deine Bedürfnisse anpassen. Und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass dir auch ausserhalb unserer Website passende und interessante Werbung angezeigt wird.
Wir werten diese Daten auch aus, um die Relevanz der Werbung zu bewerten und die Werbung für dich zu optimieren. Durch die Tools stellt dein Browser regelmässig eine Verbindung zum Server des Tool-Anbieters her, wenn du unsere Website besuchst. Bei einigen Tools haben wir keinen direkten Einfluss darauf, welche Daten von den Anbietern verarbeitet werden. Folgende personenbezogene Daten können von Drittanbietern verarbeitet werden: i) HTTP-Header-Informationen (z. B. IP-Adresse, Webbrowser, Website-URL, Datum und Uhrzeit); ii) messpixelspezifische Daten (z. B. Pixel-ID und Cookie-ID); und iii) zusätzliche Informationen über Besuche auf unserer Website. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind unser berechtigtes Interesse und deine Zustimmung im Falle von Cookies.
DEINE RECHTE UND PRIVILEGIEN
Datenschutzrechte
Nach dem nDSG und der DSGVO kannst du die folgenden Rechte ausüben:
● Das Recht auf Zugang;
● Das Recht auf Berichtigung;
● Das Recht auf Löschung;
● Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
● Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
● Das Recht auf Datenübertragbarkeit;
● Das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Aktualisierung deiner Daten und Rücknahme deiner Zustimmung
Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen, die wir über dich gespeichert haben, nicht korrekt sind, oder wenn du ihre Berichtigung oder Löschung verlangst oder der Verarbeitung widersprichst, wende dich bitte an uns.
Antrag auf Zugang
Wenn du einen Antrag auf Auskunft über deine Daten stellen möchtest, kontaktiere uns bitte. Wir werden Anträge auf Auskunft und Berichtigung so schnell wie möglich beantworten. Sollten wir nicht in der Lage sein, deine Anfrage innerhalb von dreissig (30) Tagen zu beantworten, werden wir dir mitteilen, warum und wann wir in der Lage sein werden, deine Anfrage zu beantworten. Sollten wir nicht in der Lage sein, dir personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen oder eine von dir geforderte Korrektur vorzunehmen, werden wir dir die Gründe dafür mitteilen.
WAS WIR NICHT TUN
● Wir fragen keine persönlichen Daten von Minderjährigen und Kindern ab;
● Wir verarbeiten keine Daten der besonderen Kategorie ohne eine spezifische und ausdrücklich erteilte Zustimmung;
● Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling; und
● Wir verkaufen deine persönlichen Daten nicht.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir das Datum des Inkrafttretens anpassen.
DATUM DES INKRAFTTRETENS
Sonntag, 01. August 2024
FRAGEN
Wenn du der Meinung bist, dass das oben Genannte nicht ausreicht, oder wenn du Fragen zur Erfassung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten hast, freuen wir uns auf deine Nachricht. Wir werden uns bemühen, dir so schnell wie möglich zu antworten und alle Vorschläge von deiner Seite zu berücksichtigen.